Welternährung https://www.alteaponeustadt.de/index.php/en en Ernährung in der Zukunft: Brot aus Insektenmehl https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/ernaehrung-der-zukunft-brot-aus-insektenmehl <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Ernährung in der Zukunft: Brot aus Insektenmehl</span> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/index.php/en/user/241" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Markus-Kaal</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">Mon, 08/03/2020 - 16:07</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p><span><span><span><span><span>Backwaren sind oft aus Weizenmehl hergestellt. Aber es gibt Alternativen, die zum Beispiel auch für Personen mit Zöliakie interessant, vermutlich trotzdem aber nicht jedermanns Sache sind. Die Rede ist von Mehl aus Insekten. </span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span>Seit einigen Jahren wird diskutiert, ob Insekten nicht auch den Speiseplan europäischer Länder bereichern könnten. Denn Grillen, Mehlwürmer und Co. sind leicht zu züchten und reich an Protein. Wächst die Weltbevölkerung weiterhin so rasant, wird sich ihr Proteinbedarf perspektivisch nicht mehr ewig durch Nutztierhaltung alleine decken lassen. Neben Soja und anderen Fleischalternativen kommen Insekten ins Spiel. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie arbeiten in einer aktuellen Studie daran, ein Mehl aus Insekten herzustellen, das sich zum Backen eignet. Denn Mehl aus Insekten zu essen, können sich hierzulande mehr Menschen vorstellen, als den Verzehr von Insekten im Ganzen</span></span></span></span></span></p></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/index.php/de/tags/mehlwuermer" hreflang="de">Mehlwürmer</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/weizen" hreflang="de">Weizen</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/proteine" hreflang="de">Proteine</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/welternaehrung" hreflang="de">Welternährung</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Mon, 03 Aug 2020 14:07:46 +0000 Markus-Kaal 10790 at https://www.alteaponeustadt.de https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/ernaehrung-der-zukunft-brot-aus-insektenmehl#comments